Usability Mysteries

Usability Mysteries

Praxisnahes Werkzeug für Usability-Workshops

Consulting Tool

2024

adesso SE

Projektwebsite

Interaktive Usability Mysteries jetzt erleben

Projektprofil

Usability Mysteries ist ein intern entwickeltes Beratungstool, das das Bewusstsein für die zentrale Bedeutung von Usability für den Erfolg und die Sicherheit medizinischer Produkte und Services schärfen soll. In Form eines kartengestützten Spiels verwandelt es komplexe und oft übersehene Usability-Probleme in interaktive, kollaborative Problemlösungs­formate für Stakeholder und Entscheidungsträger.

Die Aufgabe

Obwohl Usability einen direkten Einfluss auf Patientensicherheit und Produkterfolg hat, wird sie in vielen Entwicklungsprozessen medizinischer Produkte noch immer unterschätzt. Usability Mysteries wurde entwickelt, um die Bedeutung guter Usability sichtbar, nachvollziehbar und einprägsam zu machen. Anhand realer Fälle – von FDA-MAUDE-Reports über Versicherungsfehler bis hin zu Barrierefreiheitsmängeln – fordert das Spiel die Teilnehmenden dazu heraus, die Hintergründe „mysteriöser“ Produktprobleme zu analysieren und ihre Usability-Ursachen aufzudecken. Ziel war es, ein Format zu entwickeln, das Wissen vermittelt, ohne zu belehren, und Workshops in aktive, spielerische Lernerlebnisse verwandelt, die einen nachhaltigen Denk­wandel fördern.

BELFRY

MEDICAL COMPANION

MDR-compliant mobile Health App for a physical Medical Device

Consulting Tool

2024

adesso SE

Projektwebsite

Interaktive Usability Mysteries jetzt erleben

Belfry Medical specializes in controlled medical substance therapy through an advanced inhalation device, offering microgram-level precision dosing.


To improve treatment monitoring and help patients take control of their therapy, my team and I designed the user-centric Belfry Medical Companion App. This MDR-compliant mobile health solution offers full transparency throughout the treatment process, reduces the risk of addiction and misuse, and optimizes both outcomes and cost efficiency.


The Belfry Medical Companion supports responsible use of the cannabis inhaler by tracking device status, recording therapy data, and serving as a symptom diary. It logs usage history, provides timely reminders, and seamlessly links key inhaler functions to the user’s smartphone.

Mission Statement

Die Aufgabe

Die Aufgabe

Our team designed the Belfry Medical Companion App — a user-focused, compliant digital tool that provides patients with transparency and control over their therapy. By tracking device status, recording detailed therapy data, and offering a symptom diary, the app helps reduce the risk of addiction and misuse while optimizing treatment outcomes and cost efficiency. Features such as usage history, timely reminders, and smartphone-linked inhaler controls ensure patients can manage their therapy responsibly and with confidence throughout the entire treatment process.

Obwohl Usability einen direkten Einfluss auf Patientensicherheit und Produkterfolg hat, wird sie in vielen Entwicklungsprozessen medizinischer Produkte noch immer unterschätzt. Usability Mysteries wurde entwickelt, um die Bedeutung guter Usability sichtbar, nachvollziehbar und einprägsam zu machen. Anhand realer Fälle – von FDA-MAUDE-Reports über Versicherungsfehler bis hin zu Barrierefreiheitsmängeln – fordert das Spiel die Teilnehmenden dazu heraus, die Hintergründe „mysteriöser“ Produktprobleme zu analysieren und ihre Usability-Ursachen aufzudecken. Ziel war es, ein Format zu entwickeln, das Wissen vermittelt, ohne zu belehren, und Workshops in aktive, spielerische Lernerlebnisse verwandelt, die einen nachhaltigen Denk­wandel fördern.

Obwohl Usability einen direkten Einfluss auf Patientensicherheit und Produkterfolg hat, wird sie in vielen Entwicklungsprozessen medizinischer Produkte noch immer unterschätzt. Usability Mysteries wurde entwickelt, um die Bedeutung guter Usability sichtbar, nachvollziehbar und einprägsam zu machen. Anhand realer Fälle – von FDA-MAUDE-Reports über Versicherungsfehler bis hin zu Barrierefreiheitsmängeln – fordert das Spiel die Teilnehmenden dazu heraus, die Hintergründe „mysteriöser“ Produktprobleme zu analysieren und ihre Usability-Ursachen aufzudecken. Ziel war es, ein Format zu entwickeln, das Wissen vermittelt, ohne zu belehren, und Workshops in aktive, spielerische Lernerlebnisse verwandelt, die einen nachhaltigen Denk­wandel fördern.

Project profile

Projektprofil

Projektprofil

Belfry Medical specializes in controlled medical substance therapy using an advanced inhalation device capable of microgram-level precision dosing. The company set out to complement this hardware with a digital solution that would enhance treatment monitoring, strengthen patient engagement, and support responsible therapy management. The goal was to create a mobile health application that not only integrates seamlessly with the inhaler but also meets strict MDR compliance standards for safety and reliability.

Usability Mysteries ist ein intern entwickeltes Beratungstool, das das Bewusstsein für die zentrale Bedeutung von Usability für den Erfolg und die Sicherheit medizinischer Produkte und Services schärfen soll. In Form eines kartengestützten Spiels verwandelt es komplexe und oft übersehene Usability-Probleme in interaktive, kollaborative Problemlösungs­formate für Stakeholder und Entscheidungsträger.

Usability Mysteries ist ein intern entwickeltes Beratungstool, das das Bewusstsein für die zentrale Bedeutung von Usability für den Erfolg und die Sicherheit medizinischer Produkte und Services schärfen soll. In Form eines kartengestützten Spiels verwandelt es komplexe und oft übersehene Usability-Probleme in interaktive, kollaborative Problemlösungs­formate für Stakeholder und Entscheidungsträger.

Position und Beiträge

Als Art Director definierte ich die visuelle Identität des Kartenspiels und stellte sicher, dass das Design eine Balance zwischen professioneller Glaubwürdigkeit und spielerischer Ansprache schafft. Zudem leitete ich das interaktive Webdesign und übertrug die Logik sowie die Atmosphäre des physischen Spiels in ein digitales Format für hybride und remote Workshop-Szenarien. In enger Zusammenarbeit mit Usability-Expert:innen gestaltete ich die Präsentation des Spiels so, dass sie sowohl für klinische Fachkräfte als auch für Produktmanager:innen relevant und zugänglich wirkt.

Verantwortungsbereiche

Forschung

Art Direction

Game Design

Web Design

Usability Mystery #14

Three smartphones above each other
Three smartphones above each other
Three smartphones above each other

Usability Mysteries im Einsatz

Usability Mysteries im Einsatz

Three smartphones above each other
Three smartphones above each other
Three smartphones above each other

Mehr von den Usability Mysteries im Einsatz

Mehr von den Usability

Mysteries im Einsatz

Woman with a smartphone in her hand
Woman with a smartphone in her hand
Woman with a smartphone in her hand

Usability Mysteries Online

Responsibilities

Verantwortungsbereiche

Verantwortungsbereiche

Research

Forschung

Forschung

Art Direction

Game Design

Web Design

Woman with a smartphone in her hand

Onboarding process

Three smartphones above each other

Belfry Medical Companion Dashboard

Smartphone standning behind medical cannabis inhaler

Treatment overview

Inhalation assistant

Smartphone in the hands of a user

Treatment Check-Up

Details und Kennzahlen

Projektdauer

2 Monate

Geführtes Kreativteam

2 Designer:innen

Prozesse und Methoden

Case Research and Curation
Reale Vorfälle aus FDA-MAUDE-Datenbanken, Versicherungsfallstudien und Barrierefreiheitsreports recherchiert und aufbereitet, um authentische Spielszenarien zu erstellen.

Workshop-basierte Usability-Tests
Mehrere Spielsessions mit realen Kund:innen aus unterschiedlichen Branchen durchgeführt, um Verständlichkeit, Engagement und Lernwirkung zu evaluieren und Inhalte sowie Struktur iterativ anzupassen.

Gamification-Strategie
Mechaniken entwickelt, die abstrakte Usability-Konzepte in lösbare „Mysteries“ übersetzen und aktive Beteiligung statt passivem Zuhören fördern.

Hybridformat-Entwicklung
Physische und digitale Versionen des Tools gestaltet, um sowohl vor Ort als auch in Remote-Consultings effektiv eingesetzt werden zu können.

Software Stack

Figma

Framer

Web Design

Adobe Creative Suit

Illustrator, InDesign

Berlin, 2025.

Alle Bilder werden nur zu Portfolio- und Illustrationszwecken präsentiert. Sie sind nicht für die kommerzielle Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung lizenziert.

Berlin, 2025.

Alle Bilder werden nur zu Portfolio- und Illustrationszwecken präsentiert. Sie sind nicht für die kommerzielle Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung lizenziert.

Berlin, 2025.

Alle Bilder werden nur zu Portfolio- und Illustrationszwecken präsentiert. Sie sind nicht für die kommerzielle Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung lizenziert.